
Leider wurden für den Fahrradverkehr Umwege bei der Befahrung am Übergang zur Rampe eingeplant, die im Gegensatz zur Forderung der "zügigen Befahrbarkeit" der Radverkehrsstrategie steht. Fußgänger haben sinnvollerweise gegenüber dem Verkehr der General-Pape-Straße und der Wilhelm-Kabus-Straße Vorrang durch Zebrastreifen. Fahrräder sind jedoch an dieser Stelle schlechter gestellt und sollten nachträglich den gleichen Vorrang erhalten.
Im folgenden wird eine Lösung vorgestellt:
Insbesondere sollen die aufgestellten Drängelgitter das unerwartete Auffahren auf die Fahrbahn vermeiden und gleichzeitig den tiefergelegenen Gulli umgehen. Die gewählte Lösung wiederspricht jedoch den "Empfehlungen für den Radverkehr" (ERA 2010), auf die in den Verwaltungsvorschriften der Straßenverkehrsordnung hingewiesen wird. Sie verhindern nämlich die Durchfahrt für Tandems, Lastenfahrräder und Kinder-Anhänger.

<- Ist-Zustand Soll-Zustand ->
An der Wilhelm Kabus Straße gibt es jetzt neue Drängelgitter. Daß verschlechtert die Fahrsituation immens.
AntwortenLöschen